Aktuelle Projekte
Festakt zum 100.sten Geburtstag von Dr. Udo Derbolowsky
Jubiläumsveranstaltung am Samstag, 14. März 2020
Einladung zur Veranstaltung als PDF herunterladen
Einladung zur Jubiläumsfeier „100 Jahre Dr. Udo Derbolowsky“
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde der Psychopädie, am 10. März 2020 wäre Herr Dr. Udo Derbolowsky 100 Jahre alt geworden.
Diesem besonderen Geburtstag möchten wir gedenken und diesen feiern!
Wann: 14. März 2020, 14.00 – ca. 17.00 Uhr
Wo: Stadthalle in Germering, Landsberger Str. 39, 82110 Germering
Mit Bildern, Filmausschnitten und Erzählungen werden wir die Erinnerungen an Herrn Dr. Udo
Derbolowsky lebendig werden lassen – begleitet von einem kleinen Imbiss, musikalischer
Untermalung und guter Unterhaltung. Wir freuen uns, diesen Tag mit Euch zu feiern und uns gemeinsam unserer psychopädischen
Wurzeln und dem „Vater der Psychopädie“ zu erinnern. Diese vereinsinterne Feier ist eine wundervolle Gelegenheit zum geselligen Wiedertreffen, Kennenlernen und Neuentdecken.
Bitte teilt uns Eure Zusagen möglichst bald, spätestens bis zum 01. März 2020 per mail an
anmeldung@dgtpev.de mit.
Herzlichst
Dietmar Neumaier
im Namen des Vorstands
Seminar/Workshop – Psychopädie-Refresher
Intensives Vertiefen und Auffrischen der Psychopädie nach Udo Derbolowsky®
Informationen als PDF herunterladen
Seminar und Workshop unter der Leitung von Manuela Haas mit wechselnden Co-Referenten
Seminarzeiten und Ort:
Beginn: Freitag, 1. Mai 2020, 10:00 Uhr
Ende: Sonntag, 3. Mai 2020, 14:00 Uhr
Benediktinerabtei zum Hl. Kreuz
Schyrenplatz 1, 85298 Scheyern (bei Pfaffenhofen an der Ilm)
www.kloster-scheyern.de
Ziel des Seminars:
• Vertiefung des eigenen Wissens
• Auffrischen und Reflexion der Lerninhalte
• Beantwortung von Fragen, die sich aus der Anwendung im eigenen Leben oder in der Beratung ergeben
• Gewinn von mehr Sicherheit in der Anwendung psychopädischer Techniken
• Vertiefung der theoretischen Hintergründe
• Förderung der Vernetzung und desAustauschs zwischen uns Psychopädinnen und Psychopäden in angenehmer Atmosphäre
• Kombination von Seminararbeit und Freizeit in geselliger Runde
Aktuelle Projekte
Festakt zum 100.sten Geburtstag von Dr. Udo Derbolowsky
Jubiläumsveranstaltung am Samstag, 14. März 2020
Einladung zur Veranstaltung als PDF herunterladen
Einladung zur Jubiläumsfeier „100 Jahre Dr. Udo Derbolowsky“
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde der Psychopädie, am 10. März 2020 wäre Herr Dr. Udo Derbolowsky 100 Jahre alt geworden.
Diesem besonderen Geburtstag möchten wir gedenken und diesen feiern!
Wann: 14. März 2020, 14.00 – ca. 17.00 Uhr
Wo: Stadthalle in Germering, Landsberger Str. 39, 82110 Germering
Mit Bildern, Filmausschnitten und Erzählungen werden wir die Erinnerungen an Herrn Dr. Udo
Derbolowsky lebendig werden lassen – begleitet von einem kleinen Imbiss, musikalischer
Untermalung und guter Unterhaltung. Wir freuen uns, diesen Tag mit Euch zu feiern und uns gemeinsam unserer psychopädischen
Wurzeln und dem „Vater der Psychopädie“ zu erinnern. Diese vereinsinterne Feier ist eine wundervolle Gelegenheit zum geselligen Wiedertreffen, Kennenlernen und Neuentdecken.
Bitte teilt uns Eure Zusagen möglichst bald, spätestens bis zum 01. März 2020 per mail an
anmeldung@dgtpev.de mit.
Herzlichst
Dietmar Neumaier
im Namen des Vorstands
Seminar/Workshop – Psychopädie-Refresher
Intensives Vertiefen und Auffrischen der Psychopädie nach Udo Derbolowsky®
Informationen als PDF herunterladen
Seminar und Workshop unter der Leitung von Manuela Haas mit wechselnden Co-Referenten
Seminarzeiten und Ort:
Beginn: Freitag, 1. Mai 2020, 10:00 Uhr
Ende: Sonntag, 3. Mai 2020, 14:00 Uhr
Benediktinerabtei zum Hl. Kreuz
Schyrenplatz 1, 85298 Scheyern (bei Pfaffenhofen an der Ilm)
www.kloster-scheyern.de
Ziel des Seminars:
• Vertiefung des eigenen Wissens
• Auffrischen und Reflexion der Lerninhalte
• Beantwortung von Fragen, die sich aus der Anwendung im eigenen Leben oder in der Beratung ergeben
• Gewinn von mehr Sicherheit in der Anwendung psychopädischer Techniken
• Vertiefung der theoretischen Hintergründe
• Förderung der Vernetzung und desAustauschs zwischen uns Psychopädinnen und Psychopäden in angenehmer Atmosphäre
• Kombination von Seminararbeit und Freizeit in geselliger Runde

Sie wollen mehr Wissen?
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Schreiben Sie uns einfach, gerne beantworten wir alle Ihre Fragen zu unserer Gesellschaft und rund um das Thema TrophoTraining® und Psychopädie.